Deutscher Imkerbund e. V.
Deutscher Imkerbund e. V.
Schriftgröße: GROSS / klein
Deutscher Imkerbund e.V.
Villiper Hauptstraße 3
53343 Wachtberg
Telefon: 0228 / 93 29 2-0
Fax: 0228 / 32 10 09
E-Mail: info@imkerbund.de
www.deutscherimkerbund.de
Logo Deutscher Imkerbund e. V.
  • Startseite
  • Der D.I.B. stellt sich vor
  • Geschichte des D.I.B.
  • Imkerei in Deutschland
  • Bienen und Bestäubungsleistung
  • Bienen und Klimawandel
  • Unsere Mitgliedsverbände
  • D.I.B. Aus- und Fortbildung
  • D.I.B.-Videothek
  • Verbandsmitteilungen
  • D.I.B. Pressedienst
  • Veranstaltungen
  • Kinder-/ Jugendseite
  • Echter Deutscher Honig
  • Bienenprodukte
  • Wissenschaft / Forschung
  • Zucht
  • Terminkalender
  • Online-Shop
  • Online-Mitgliederverwaltung
  • Datenschutzkonzepte
  • Adressenübersicht
  • Downloads
  • Bestellung von Gewährverschlüssen
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Datenschutz
© 2007 – 2023 D.I.B. e.V.
Impressum

Letzte Änderung:
05.12.2023, 13:15:38

Aktuelles

 Vespa_velutina_Ausschnitt-2_SSp.JPG
Vespa velutina
Auswirkungen auf die Imkerei, die Landwirtschaft und die menschliche Gesundheit
Scribus-Button_Honigglas-Seite001.jpg
Honigkennzeichnung
Gemeinsame Erklärung zur Honigkennzeichnung
RS2088_Artenerhalt_Wildblumenwiese_D.jpg
Insektenschutz
Positionspapier Imkerei – Partner beim Insektenschutz

 

Faire Honigpreise für heimische Imkereien

 

Honigloeffel

Am 30. November sind in Paris französische Imkerinnen und Imker auf die Straße gegangen, um gegen billige Honigimporte zu protestieren.

 


 

Verlängerung Glyphosat-Zulassung

 

AdobeStock_Glyphosat_Web

 

Glyphosat: Rückschlag für die Artenvielfalt

 


 

Neuwahlen des Präsidiums

 

 

Torsten Ellmann tritt seine zweite Amtszeit als D.I.B.-Präsident an

 

 


 

Herbst-Aktion bis Ende November verlängert

 

Herbst-Aktion-Seite001

 


 

 


News

Scoop5
Neues D.I.B. AKTUELL
Magazin steht ab sofort kostenlos zum Download zur Verfügung
Neuer Online-Service für Imkereien
Wer Gewährverschlüsse für Echten Deutschen Honig bestellen möchte, kann dies nun im Internet erledigen
Scoop 6Neue Preise beim D.I.B.
Zum 1.1.2023 sieht sich der D.I.B. gezwungen, auf die hohen Papierpreise am Markt zu reagieren

 


Impressum-Icon_170x113px

 

 



  • Startseite
  • Der D.I.B. stellt sich vor
    • Gemeinsame Ziele - Gemeinsames Handeln
    • Aufbau der Organisation
    • Unsere Positionen
  • Geschichte des D.I.B.
  • Imkerei in Deutschland
    • Die deutsche Imkerei auf einen Blick
    • Zahlen Daten Fakten
    • Rechtliche Bestimmungen
  • Bienen und Bestäubungsleistung
    • Zahlen die zählen
    • Erhalt der Artenvielfalt
    • Höhere Erträge in der Landwirtschaft
    • Der Vorgang der Bestäubung
    • Der D.I.B.-Bestäubungsrechner
    • Das Beste für Bestäuber
    • Bienenweide, damit Honigbienen was blüht
    • Bienenfreundliche Energiepflanzen
    • Eiweißpflanzen
    • Wildbienen
  • Bienen und Klimawandel
  • Unsere Mitgliedsverbände
  • D.I.B. Aus- und Fortbildung
    • Kurse für Freizeitimker
    • Seiteneinsteiger
    • Der Weg zum Berufsimker
    • Frauen in der Imkerei
    • Ideensammlung
  • D.I.B.-Videothek
  • Verbandsmitteilungen
    • D.I.B. Aktuell
    • D.I.B. Infopost
    • Jahresberichte
    • Mitteilungsarchiv
  • D.I.B. Pressedienst
    • Pressearchiv
  • Veranstaltungen
    • Tag der deutschen Imkerei
    • Bienenkonferenz
    • Deutscher Imkertag
    • Internationale Grüne Woche
    • Kongress deutschsprachiger Imker
  • Kinder-/ Jugendseite
    • Aller Anfang ist leicht...
    • Dem Geheimnis der Honigbienen auf der Spur
    • Vom Nektar zum Honig
    • So kommt der Honig ins Glas
    • Die Bienen-Extras
    • News
    • Nationale Jungimkertreffen
    • Internationale Jungimkertreffen IMYB
  • Echter Deutscher Honig
    • Verkaufsstellen
    • Kontrollierte Qualität
    • Auf den Inhalt kommt es an
    • Qualitätsrichtlinien des D.I.B. e.V.
    • So kommt der Honig zu seinem Geschmack
    • Abwechslungsreiche Küche
    • Honig, Natur und Umweltschutz
  • Bienenprodukte
  • Wissenschaft / Forschung
    • Varroanet
    • Trachtnet
  • Zucht
  • Terminkalender
  • Online-Shop
  • Online-Mitgliederverwaltung
  • Datenschutzkonzepte
  • Adressenübersicht
    • Deutscher Imkerbund
    • Mitgliedsverbände
    • Forschungsinstitute
    • Bienenmuseen
    • Imker-Fachzeitschriften
    • Weitere Imkerverbände
  • Downloads
    • Merkblätter/Richtlinien
    • Werbematerial
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Infomaterial
    • Für Kinder
    • Nachwuchsförderung
    • Sonstiges
  • Bestellung von Gewährverschlüssen
    • Bestellung per Formular
  • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ich stimme zu