Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
Mit dem Weltbienentag wird die Bedeutung der Wild- und Honigbienen für uns und unser Ökosystem in den Fokus gestellt. Weltweit gibt es die Honigbiene sowie etwa 30.000 Wildbienenarten; in Deutschland kommen davon etwa …
Die beliebte Verkaufsstellen-Anwendung des D.I.B. hat neue Funktionen erhalten und steht nun auch den Neutralglas-Nutzern zur Verfügung. Die Verkaufsstellen-Anwendung, in der Imker und Imkerinnen ihr Angebot an Echten Deutschen Honig eintragen und Verbraucher …
B-THENET ist die erste Plattform für europäische Imker. Ziel ist es, bewährte Praktiken und Innovationen in der Bienenhaltung zu sammeln und diese über digitale Plattformen in verschiedenen Sprachen mit Imkern, Beratern und anderen …
Die Diskussion um eine mögliche Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder werden Aufstellverbote für Bienenvölker ausgesprochen. Der D.I.B. hat das Thema in Berlin und Brüssel auf die Tagesordnung …
Grundsätzlich halten wir es für positiv, dass Stiftung Warentest auch Honig unter die Lupe nimmt. Allerdings setzt Stiftung Warentest leider einige Maßstäbe für seine Bewertung an, die den rechtlichen Rahmen nicht berücksichtigen beziehungsweise …
Am Dienstag, den 8. April wird der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments darüber entscheiden, ob Verhandlungen mit dem Rat und der EU-Kommission im Rahmen des Trilogs über sogenannte Neue Genomische Techniken aufgenommen werden sollen. …
Der Januar sah einen enormen Anstieg an Importen ukrainischen Honigs. Insgesamt fielen die Preise auf Honigimporte aus Drittstaaten 2024 erneut. Der Deutsche Imkerbund spricht sich für die Beibehaltung von Zöllen auf Importhonig aus. …
Am 24. März hat das Bundesumweltministerium die Asiatische Hornisse offiziell umgestuft. Der Schritt war zu erwarten, doch leider wurden die Kommentare von Expertinnen und Experten aus der öffentlichen Anhörung für das Maßnahmenblatt zur …
Bereits zum vierten Mal in Folge präsentierte der D.I.B. am 28. März 2025 sein digitales Erfolgsformat „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft (DLNDB)“ – in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. …