Zucht
Voraussetzung für eine flächendeckende Bienenhaltung ist die Bereitstellung sanftmütiger, leistungs- und widerstandsfähiger Bienenvölker. Dies wird durch eine sorgfältige Prüfung und Auslese von Zuchtvölkern mit wertvollem Erbgut sowie deren planmäßige Vermehrung und Anpaarung erreicht. Die Zuchtrichtlinien (ZRL) des Deutschen Imkerbundes beschreiben Grundlagen und Ziele einer planmäßígen Bienenzüchtung. Sie regeln die Anerkennung von Züchtern, Zuchteinrichtungen und Zuchtmaterial im Sinne einer Qualitätssicherung. Koordiniert wird das Zuchtwesen in Deutschland vom Zuchtbeirat des Deutschen Imkerbundes.
Arbeitstagung der Züchter 2020 ausgefallen
Wachtberg, 08.03.2021: Leider konnte die für den 31.10.2020 in Celle geplante Arbeitstagung der Züchter unter dem Motto „Krankheiten und Schädigungen bei Königinnen und Drohnen - Einfluss von Krankheiten auf die Aufzucht von Königinnen" wegen der Corona- Pandemie nicht stattfinden. D.I.B.-Zuchtbeirat Friedrich-Karl Tiesler hat den gemeldeten Teilnehmerkreis zwischenzeitlich die Kurzfassungen der Beiträge der Referenten zugeschickt. Die Beiträge von
- Dr. Jakob Wegener
Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf
- Dr. Marina Meixner
Bieneninstitut Kirchhain
- Dr. Hannes Beims
Niedersächsisches Institut für Bienenkunde Celle
- Achim Fuchs
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
finden Sie hier:
- Nicht krankheitsbedingte Einflüsse auf die Fruchtbarkeit von Drohnen und Königinnen, Dr. Jakob Wegener
- Viruserkrankungen von Königinnen und Drohnen – eine Gefahr für erfolgreiche Zuchtarbeit?, Dr. Marina Meixner
- Optimierung der Königinnenzucht durch Vermeidung und Ausschluss von Viruslast, Dr. Hannes Beims
- Auswirkungen der Wärmebehandlung auf die Fertilität der Drohnen, Achim Fuchs
Aus der Zucht
15.05.2020
Studie untersucht natürliches Abwehrverhalten gegen Varroamilben bei Honigbienen
30.04.2020
22.11.2019
Züchter wählen neuen AGT-Vorstand
29.04.2019
28.03.2018
16.11.2017
Züchter tagten in Veitshöchheim
10.05.2017
Züchter positionieren sich zum Schutz einheimischer, gefährdeter Bienenpopulationen
11.04.2016
Züchtertagung 2016 des D.I.B. in Triefenried
20.11.2015
Züchter-Herbsttagung des D.I.B. in Triesdorf
13.04.2015
Züchtertagung 2015 des D.I.B. in Sachsen-Anhalt
04.12.2014
Züchter-Herbsttagung des D.I.B. in Weimar
04.12.2013
Züchter-Herbsttagung des D.I.B. in Hohen-Neuendorf
20.05.2013
Züchtertagung 2013 des D.I.B. in Eppelborn
02.05.2012
Züchtertagung 2012 des Deutschen Imkerbundes in Bodenwerder
19.07.2011
Projekttag an der Toleranzbelegstelle Gehlberg
22.04.2011
Züchtertagung 2011 des Deutschen Imkerbundes in Zwickau