Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
Das Landesamt für Umweltschutz bestätigt Anwohnerbeobachtungen in Colbitz im Landkreis Börde und ruft zur Meldung von Sichtungen auf. Die ursprünglich aus Südostasien stammende Hornissenart Vespa velutina breitet sich seit 2014 in Deutschland aus. …
Die Bremer Bürgerschaft hat den Antrag zum Schutz vor Honigbetrug angenommen. In Schleswig-Holstein plant die SPD einen ähnlichen Antrag. Ein guter Tag für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die Imkerei. Der Antrag „Verbraucher:innen vor …
Bürokratieabbau ist normalerweise ein wünschenswerter Vorgang. Allerdings sollen unter diesem Deckmantel auch viele Regeln, die die Umwelt und somit die Bienen schützen, abgeschafft werden. Neun Monate nach ihrem Amtsantritt plant die Europäische Kommission …
Damit Nester von Vespa velutina weiterhin entfernt werden, unterstützt der Freistaat Bayern finanziell die Bekämpfung. Die Erfahrung zeigt: Die wirksamste Methode, um die Asiatischen Hornisse einzudämmen, ist das Entfernen ihrer Nester. Seit der …
Vom 5. bis 7. September 2025 wurde das oberpfälzische Ensdorf zum Zentrum der deutsch-österreichischen Jungimkerei. Zum ersten Mal trafen sich junge Imkerinnen und Imker aus Österreich und Deutschland zu einem länderübergreifenden Wettbewerb und …
In Bremerhaven kommt ein Großteil des Importhonigs an. Nun fordern SPD, Linke und Grüne strengere Importkontrollen, mehr Transparenz auf Etiketten und ein EU-Referenzlabor. Ziel ist der Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie die …
Am 22. September, dem Vortag des Apimondia-Kongresses, findet im dänischen Parlament von 9:00 bis 17:00 Uhr die Veranstaltung „Pollinating EU“ statt. Eine Anreise nach Kopenhagen ist nicht zwingend nötig – die Tagung lässt …
Im September findet das 3. Jugendpolitische Forum des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) in Berlin statt. 70 nationale Jugendorganisationen aus den Bereichen Umwelt und Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie junge Mitglieder des …
Biodiversität und nachhaltige Zukunft – Erstes deutsch-österreichisches Jungimkertreffen 2025 Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich das Don Bosco Kloster in Ensdorf in einen Ort der Begegnung, des Lernens und der Inspiration …