Downloads
Merkblätter Satzung/Richtlinien
- Satzung D.I.B. (Stand: 20.11.2019)
- Honigverordnung (Stand: 05.07.2017)
- Bestimmungen zu den Warenzeichen (Stand: 20.06.2016)
- Honigvermarktung mit dem Warenzeichen des D.I.B. (Stand: Januar 2018)
- Zuchtrichtlinien des D.I.B. (Stand: 20.06.2017)
- Bienenschutzverordnung (Stand: 27.06.2013)
- Merkblatt zum Verpackungsgesetz (Stand: 15.04.2019)
- Themenpapier "Information für Klein- u. Kleinstinverkehrbringer im Überblick" (Stand: 02/2020)
- Richtlinien über die Verleihung von Ehrungen 2020 (Stand: 02.07.2020)
Merkblätter Bienenhaltung
- Bienen halten verpflichtet (Stand: 2019)
- Wachsbroschüre (Stand: 2018)
- Infoblatt Wachsmanagement (Stand: 2017)
- Rechtliche Bestimmungen zur Imkerei (Stand: 2019)
- Allgemeines Merkblatt zur Einführung in die Imkerei (Stand: 2001)
- Frühsommerarbeiten und Schwarmtrieblenkung (Stand: 2001)
- Bildung junger Völker, Aufzucht von Königinnen, Umweiseln von Standvölkern, Zusetzen wertvoller Königinnen (Stand: 2011)
- Magazin Imkerei (Stand: 2011)
- Bienenweide (Trachtpflanzen) (Stand: 2001)
- Trachtwanderungen (Stand: 2001)
- Verhalten nach Bienenstichen, mit besonderen Hinweisen bei Überempfindlichkeit (Allergie) (Stand: 2001)
- Bienenfutter (Stand: 2017)
- Merkblatt über die Vermeidung des Vorkommens von Hydroxymethylfurfural in Futtermitteln für Honigbienen (Stand: 2018)
Merkblätter Bienengesundheit
- Merkblatt zur Einsendung von Probenmaterial bei Verdacht auf Bienenvergiftungen
- Antragsformular Bienenuntersuchung - Bienenseuchen-Verordnung
- Bienenkrankheiten
- Varroa unter Kontrolle
- Leitlinie zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut, BMEL
- Leitlinie zur Bekämpfung des Kleinen Beutenkäfers (Aethina tumida) und der Tropilaelapsmilben
- Praxisleitfaden zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut, LAVES Bieneninstitut, Celle
- Asiatische Hornisse
Merkblätter Honiggewinnung
- Der richtige Umgang mit Refraktometern ist wichtig (Stand: 2020)
- 3.1 Honig unter dem Gewährverschluss (Stand: 2018)
- 3.2 Gewinnung von Honig höchster Qualität (Stand: 2018)
- 3.3 Qualitätsmerkmale und Untersuchungskriterien für Honig im Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V (Stand: 2018)
- Prüfschema für Honig (Stand: 2014)
- 3.4 Honigsorten-Bezeichnungen (Stand: 2019)
- Kennzeichnung von Honig - Loskennzeichnung und Mndesthaltbarkeitsdatum (Stand: 2019)
- Leitsätze für Honig - Veröffentlichung des BMEL (Stand: 2011)
- Erläuterungen zur Neufassung der Leitsätze für Honig (Stand: 2011)
- Honiglagerung (Stand: 2016)
- Formblätter zur Dokumentation guter Hygienepraxis und zum Nachweis betrieblicher Eigenkontrolle in der Imkerei
- Honigbuch
Zuchtformulare