Deutscher Imkerbund e. V.
Deutscher Imkerbund e. V.
Schriftgröße: GROSS / klein
Deutscher Imkerbund e.V.
Villiper Hauptstraße 3
53343 Wachtberg
Telefon: 0228 / 93 29 2-0
Fax: 0228 / 32 10 09
E-Mail: info@imkerbund.de
www.deutscherimkerbund.de
Logo Deutscher Imkerbund e. V.
  • Startseite
  • Der D.I.B. stellt sich vor
  • Geschichte des D.I.B.
  • Imkerei in Deutschland
  • Bienen und Bestäubungsleistung
  • Bienen und Klimawandel
  • Unsere Mitgliedsverbände
  • D.I.B. Aus- und Fortbildung
  • D.I.B.-Videothek
  • Verbandsmitteilungen
  • D.I.B. Pressedienst
  • Veranstaltungen
  • Kinder-/ Jugendseite
  • Echter Deutscher Honig
  • Verkaufsstellen
  • Kontrollierte Qualität
  • Auf den Inhalt kommt es an
  • Qualitätsrichtlinien des D.I.B. e.V.
  • So kommt der Honig zu seinem Geschmack
  • Abwechslungsreiche Küche
  • Honig, Natur und Umweltschutz
  • Bienenprodukte
  • Wissenschaft / Forschung
  • Zucht
  • Terminkalender
  • Online-Shop
  • Online-Mitgliederverwaltung
  • Datenschutzkonzepte
  • Adressenübersicht
  • Downloads
  • Bestellung von Gewährverschlüssen
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Datenschutz
© 2007 – 2023 D.I.B. e.V.
Impressum

Letzte Änderung:
08.03.2023, 14:37:33



  • Startseite
  • Der D.I.B. stellt sich vor
    • Gemeinsame Ziele - Gemeinsames Handeln
    • Aufbau der Organisation
    • Unsere Positionen
  • Geschichte des D.I.B.
  • Imkerei in Deutschland
    • Die deutsche Imkerei auf einen Blick
    • Zahlen Daten Fakten
    • Rechtliche Bestimmungen
  • Bienen und Bestäubungsleistung
    • Zahlen die zählen
    • Erhalt der Artenvielfalt
    • Höhere Erträge in der Landwirtschaft
    • Der Vorgang der Bestäubung
    • Der D.I.B.-Bestäubungsrechner
    • Das Beste für Bestäuber
    • Bienenweide, damit Honigbienen was blüht
    • Bienenfreundliche Energiepflanzen
    • Eiweißpflanzen
    • Wildbienen
  • Bienen und Klimawandel
  • Unsere Mitgliedsverbände
  • D.I.B. Aus- und Fortbildung
    • Kurse für Freizeitimker
    • Seiteneinsteiger
    • Der Weg zum Berufsimker
    • Frauen in der Imkerei
    • Ideensammlung
  • D.I.B.-Videothek
  • Verbandsmitteilungen
    • D.I.B. Aktuell
    • D.I.B. Infopost
    • Jahresberichte
    • Mitteilungsarchiv
  • D.I.B. Pressedienst
    • Pressearchiv
  • Veranstaltungen
    • Tag der deutschen Imkerei
    • Bienenkonferenz
    • Deutscher Imkertag
    • Internationale Grüne Woche
    • Kongress deutschsprachiger Imker
  • Kinder-/ Jugendseite
    • Aller Anfang ist leicht...
    • Dem Geheimnis der Honigbienen auf der Spur
    • Vom Nektar zum Honig
    • So kommt der Honig ins Glas
    • Die Bienen-Extras
    • News
    • Nationale Jungimkertreffen
    • Internationale Jungimkertreffen IMYB
  • Echter Deutscher Honig
    • Verkaufsstellen
    • Kontrollierte Qualität
    • Auf den Inhalt kommt es an
    • Qualitätsrichtlinien des D.I.B. e.V.
    • So kommt der Honig zu seinem Geschmack
    • Abwechslungsreiche Küche
    • Honig, Natur und Umweltschutz
  • Bienenprodukte
  • Wissenschaft / Forschung
    • Varroanet
    • Trachtnet
  • Zucht
  • Terminkalender
  • Online-Shop
  • Online-Mitgliederverwaltung
  • Datenschutzkonzepte
  • Adressenübersicht
    • Deutscher Imkerbund
    • Mitgliedsverbände
    • Forschungsinstitute
    • Bienenmuseen
    • Imker-Fachzeitschriften
    • Weitere Imkerverbände
  • Downloads
    • Merkblätter/Richtlinien
    • Werbematerial
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Infomaterial
    • Für Kinder
    • Nachwuchsförderung
    • Sonstiges
  • Bestellung von Gewährverschlüssen
    • Bestellung per Formular
  • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Anfahrt
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Ich stimme zu