Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
Am 15. November 2025 fand im Rahmen der 36. „Mayener Vortragsreihe – Kontakte Wissenschaft und Praxis“ in Ochtendung bei Mayen die Verabschiedung von Institutsleiter Dr. Christoph Otten statt. Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, …
Am 12. und 13. September 2025 durften wir, Jannik Bohmann und David Schwabke, als Jugendvertreter des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) am 3. Jugendpolitischen Forum des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) in Berlin …
Am zweiten Novemberwochenende fand in Friedrichshafen die internationale Imkermesse „eurobee“ statt. Die Messe wurde vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund bereits zum fünften Mal ausgerichtet und war mit mehr als 7.000 Besuchern gut besucht. …
Die Imkerinnen und Imker in Deutschland können sich in diesem Jahr über eine außergewöhnlich gute Honigernte freuen. Doch trotzdem kann die heimische Produktion die Nachfrage nach Honig bei Weitem nicht decken. Rund 37,5 …
Rund 300 Fachleute aus über 50 Ländern diskutierten während der Food-Fraud-Konferenz in Berlin über besseren Schutz vor Lebensmittelbetrug. Auch der Deutsche Imkerbund brachte seine Anliegen ein. „Lebensmittelbetrug ist international – und so müssen …
In den letzten Tagen sorgte eine Meldung über die Änderung der deutschen Honigverordnung für Verunsicherung. Wird mit der Änderung ein neues Einfallstor für verfälschten Honig geöffnet? Nein. Die Meldung klingt beunruhigend: Die Änderung …
Wie in den Vorjahren erhebt das Fachzentrum Bienen und Imkerei, Mayen, Daten zu den Spätsommer- und Herbstverlusten. Jedes Jahr sterben bereits im Spätsommer und Herbst Bienenvölker. Aus dem Umfang dieser Verluste lassen sich …
Ab dem 01. November 2025 können Sie als D.I.B.-Mitglied ein attraktives Jubiläums-Werbemittelpaket in limitierter Auflage zum Sonderpreis bestellen! Und das hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: Anlässlich des großen Markenjubiläums „100 …
Im August fand in Celle die bundesweite Abschlussprüfung Tierwirt/Tierwirtin Fachbereich Imkerei statt. Wie das LAVES (Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) mitteilte, hatten sich hierzu insgesamt 18 Prüflinge aus ganz Deutschland bei der …