Rege Beteiligung erwünscht: Umfrage Winterverluste 2024/2025

Rege Beteiligung erwünscht: Umfrage Winterverluste 2024/2025

Das Team des Fachzentrums für Bienen und Imkerei in Mayen organisiert die traditionelle, anonyme Umfrage zur Höhe und den möglichen Ursachen von Verlusten an Bienenvölker im zurückliegenden Winter. Eine Vielzahl an Rückmeldungen ist wichtig, um die regionalen Unterschiede zu dokumentieren und Vergleiche zu den Vorjahren vorzunehmen.

Wie erstmals im letzten Jahr wollen wir auch in diesem Jahr Daten zu den Landschaftselementen in der Umgebung Ihres Bienenstandes bzw. Ihrer Bienenstände mit einbinden. Diese können Sie vor Öffnen der Umfrage über den nachfolgenden Link ermitteln, sofern Sie dies noch nicht getan haben.

https://www.bienenkunde.rlp.de/Bienenkunde/DieLandschaftumIhrenBienenstandAnteilederLandschaftstypenermitteln


Die Daten zu den Landschaftselementen sind zur Beantwortung der Umfrage nicht zwingend erforderlich und die Frage kann übersprungen werden.


Das Team aus Mayen (Dr. Christoph Otten, Dr. Saskia Wöhl, PD Dr. Jes Johannesen / DLR Westerwald-Osteifel, Fachzentrum Bienen und Imkerei, Mayen) bedankt sich für Ihre Unterstützung. Über die Ergebnisse wird, wie in den Vorjahren, im Infobrief berichtet. Wir wünschen alles Gute und bald mehr schöne, sonnige Bienenflugtage.