Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus unseren Rubriken zusammen, damit Sie nichts verpassen!
Eventtipp
Seit dem 07. März 2025 präsentiert das Museum Wiesbaden zwei große, interdisziplinäre Sonderausstellungen mit dem Titel „Honiggelb“. Hierbei geht es um DIE Sympathieträgerin des 21. Jahrhundert – die Biene.

Die Biene in Natur und Kulturgeschichte:
7. März 2025 bis 8. Februar 2026
Die Ausstellung „Honiggelb“ der Naturhistorischen Sammlungen verfolgt die historischen Spuren der wohl ältesten Beziehung zwischen Mensch und Tier. Von den frühesten archäologischen Nachweisen über weltweite ethnologische Zeugnisse bis zu biologischen Fakten geht die Reise durch fast 14000 Jahre Menschheitsgeschichte.
Die Biene in der Kunst. Von Renaissance bis Gegenwart:
7. März bis 22. Juni 2025
Die große Frühjahrsausstellung „Honiggelb“ gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte der Biene in der Kunst – von der Renaissance bis in die Gegenwart. Erstmalig wird diese 500-jährige Geschichte in einer Ausstellung anhand hochkarätiger Kunstwerke und mehr als 140 Exponaten erzählt. Nie zuvor war es möglich, die große Vielfalt der Rollen, die die Biene dabei einnahm, so anschaulich zu erleben wie in dieser Schau.
Räumlich parallel und inhaltlich verwoben bilden die beiden Ausstellungen der Kunst und der Natur somit eindrucksvoll gesellschaftlich allgegenwärtige, relevante Themen ab.
Fazit: zwei sicherlich faszinierende Ausstellungen, die mehr als einen Besuch wert sind!
- Aus dem Verband
100 Jahre! Echter Deutscher Honig.
EU-Liste invasiver Arten: noch eine Hornissenart?
Zur Lage auf dem Honigmarkt - Veranstaltungen
BeeLife – Generalversammlung in Bologna
DLNDB 2025 – so spannend war’s
Mehr „grün“ in Städten - Fachliches für die Imkerei
Umfrage Winterverluste 2024/2025
Vespa velutina – ein gesellschaftliches Problem
Oßmannstedter Gespräche 2025 - Rezepte
Starten Sie mit unserem neuen Rezept für einen Spinat-Honig-Smoothie gesund in den Frühling.

Lesen Sie hier die Berichte aus der zweiten Ausgabe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
- Aus dem Verband
200.000 Website-Besucher
Neue genomische Techniken - Veranstaltungen
Tagung der Honigobleute
Nationales Jungimkertreffen 2025 - Fachliches für die Imkerei
Jahrgangsbeste ausgezeichnet
Honigprämierung erfolgreich abgeschlossen - Rezepte
Sie suchen nach einem vitalstoffreichen, leckeren Rezept, ohne viel Aufwand und raffiniert zugleich? Dann probieren Sie doch mal unsere neuen Rezepte für Bunte Honig-Mandel-Möhren und Honig-Rosenkohl.
- Aus dem Verband
Honigproben gegen Honigverfälschung
Jungimker werden Vize-Weltmeister
Tätigkeitsbericht 2023
Interview zur Apimondia - Veranstaltungen
Grüne Woche: Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht
Grüne Woche: Hoher Besuch auf dem D.I.B.-Stand
Grüne Woche: Großes Jubiläum
Besuchen Sie unseren D.I.B.-Stand: Apisticustag - Fachliches für die Imkerei
Der europäische Honigmarkt – ein Krisenbericht
Durchschnittssteuersatz wird angepasst
Information zum Begriff Rohhonig - Rezepte
Erfahren Sie in unseren Videos, wie Sie mit Echtem Deutschen Honig leckere Gerichte zaubern können.
Flammkuchen mit Feigen und Honig
Brezel mit HonigButter Aufstrich