Das D.I.B.-Magazin Ausgabe 3 / 2025

Das D.I.B.-Magazin 
Ausgabe 3 / 2025

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuigkeiten aus unseren Rubriken zusammen, damit Sie nichts verpassen!

Eventtipp

Seit dem 07. März 2025 präsentiert das Museum Wiesbaden zwei große, interdisziplinäre Sonderausstellungen mit dem Titel „Honiggelb“. Hierbei geht es um DIE Sympathieträgerin des 21. Jahrhundert – die Biene.

Lucas Cranach d. Ä.: Venus und Amor als Honigdieb, 1527, Schwerin. © bpk | Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern | Elke Walford

Die Biene in Natur und Kulturgeschichte:
7. März 2025 bis 8. Februar 2026

Die Ausstellung „Honiggelb“ der Naturhistorischen Sammlungen verfolgt die historischen Spuren der wohl ältesten Beziehung zwischen Mensch und Tier. Von den frühesten archäologischen Nachweisen über weltweite ethnologische Zeugnisse bis zu biologischen Fakten geht die Reise durch fast 14000 Jahre Menschheitsgeschichte.

Die Biene in der Kunst. Von Renaissance bis Gegenwart:
7. März bis 22. Juni 2025

Die große Frühjahrsausstellung „Honiggelb“ gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die spannende Geschichte der Biene in der Kunst –  von der Renaissance bis in die Gegenwart. Erstmalig wird diese 500-jährige Geschichte in einer Ausstellung anhand hochkarätiger Kunstwerke und mehr als 140 Exponaten erzählt. Nie zuvor war es möglich, die große Vielfalt der Rollen, die die Biene dabei einnahm, so anschaulich zu erleben wie in dieser Schau. 

Räumlich parallel und inhaltlich verwoben bilden die beiden Ausstellungen der Kunst und der Natur somit eindrucksvoll gesellschaftlich allgegenwärtige, relevante Themen ab.

Fazit: zwei sicherlich faszinierende Ausstellungen, die mehr als einen Besuch wert sind!

Lesen Sie hier die Berichte aus der zweiten Ausgabe. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!