Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Mitteilungen rund um den Deutschen Imkerbund e. V., Bienenhaltung, Honiggewinnung und allem, was für die Imkerei interessant und relevant ist.
NGT – Teil 6: Der Trilog über die Deregulierung neuer genomischer Techniken in der Pflanzenzucht ist ins Stocken geraten. Bislang konnten sich die Verhandlungspartner offensichtlich nicht einigen. Der Deutsche Imkerbund bezieht klar Position. …
Der Deutsche Imkerbund fordert die IUCN auf, ein Moratorium für die Gentechnik bei wildlebenden Arten zu unterstützen. Der Einsatz von Gentechnik im Naturschutz – wie die Veränderung von Korallen oder die Ausrottung invasiver …
Zukünftig sollen 35.000 t Honig zollfrei aus der Ukraine in die EU importiert werden können. Die EU-Kommission hat am 30. Juni 2025 die Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen abgeschlossen und nun die künftigen …
Vom 11. bis 12. Oktober findet im Hotel ATLANTIC an der Galopprennbahn (Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen) der Deutsche Imkertag 2025 statt. Unter dem Motto „Wir feiern Geburtstag – Markenqualität seit 100 Jahren“ geht …
NGT – Teil 5: Über 40 Organisationen fordern gemeinsam die Pflicht zur Veröffentlichung der Methoden, mit denen NGT-Pflanzen identifiziert werden können. Zu den Unterzeichnern gehört auch die Organisation BeeLife, der der Deutsche Imkerbund …
Der Tag der deutschen Imkerei wird jedes Jahr am ersten Juliwochenende gefeiert. Mit diesem Tag, der vor 25 Jahren vom D.I.B. ins Leben gerufen wurde, soll die Imkerei in den Fokus der Öffentlichkeit …
NGT – Teil 4: Einem Gutachten des Bundeslandwirtschaftsministeriums zufolge stehen der Gesetzesvorschlag der EU-Kommission und die Version des EU-Ministerrates zur Deregulierung neuer genomischer Techniken nicht im Einklang mit dem sogenannten Cartagena-Protokoll. Die geplante …
Die Bekämpfung von Vespa velutina ist im Grunde eine gemeinschaftliche Aufgabe. Doch ein Großteil der Arbeit bleibt an der Imkerschaft hängen. Wir möchten hier allen engagierten Imkerinnen und Imkern für ihren Einsatz danken. …
Zum diesjährigen Jungimkertreffen (30.05. bis 01.06.25) lud der D.I.B., sowie der in diesem Jahr ausrichtende Landesverband Bayerischer Imker (LVBI) nach Ensdorf nähe Amberg ein. Matthias Bohmann und seine Mannschaft vom Bienenzuchtverein Sulzbach-Rosenberg kümmerten …