Zum ersten Mal seit über 20 Jahren kommt der Weltkongress der Imkerei zurück nach Nordeuropa. Vom 23. bis 27. September 2025 laden die Imkerinnen und Imker Skandinaviens nach Kopenhagen ein.
Der Apimondia-Kongress ist das größte Treffen der weltweiten Imkerei. Alle zwei Jahre bringt er Forschung, Praxis, Handel, Verbände und Unternehmen aus aller Welt zusammen. Jetzt ist wieder Nordeuropa als Ausrichter an der Reihe. Das Interesse ist groß: Bis zu 10.000 Gäste aus über 100 Ländern werden erwartet. Deutschland liegt bei den Anmeldungen weit vorn – nach den Gastgebern aus Dänemark natürlich. Über 300 deutsche Teilnehmende haben sich bereits registriert – dabei sind die 80 Imkerinnen und Imker noch nicht eingerechnet, die über den Deutschen Imkerbund angemeldet wurden. Auch viele Tagesgäste dürften noch dazukommen.
Über 300 Vorträge
Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm: über 300 wissenschaftliche Vorträge und zahlreiche Posterbeiträge. Themen sind unter anderem Apitherapie, Bienenbiologie, Bienengesundheit, Erwerbsimkerei, ländliche Entwicklung, Bestäubung und Imkereitechnik. Viele Beiträge stammen aus Deutschland. Die Vorträge in den Hauptsälen werden ins Deutsche übersetzt.
7.000 Quadratmeter Expo
Mehr als 200 Aussteller aus über 40 Ländern zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen. Die 7.000 m2 große Messefläche lädt zum Bummeln ein: Dort können Sie Innovationen aus aller Welt entdecken und die Hersteller persönlich treffen.
Honig im Mittelpunkt
Norwegen, Schweden und Dänemark zählen zusammen rund 30.000 Imkerinnen und Imker – mit einer langen Tradition nachhaltiger Bienenhaltung. Deshalb legen die Gastgeber den Fokus auf Honig und Kulinarik. Neu ist die Welt-Honigbar: Hier können Besucherinnen und Besucher Hunderte Honige aus aller Welt probieren. Zudem widmet sich ein eigener Vortragsraum dem Thema Honig – mit Präsentationen, Workshops und Verkostungen. Außerdem werden viele Restaurants in Kopenhagen während der Apimondia spezielle Menüs mit Imkereiprodukten anbieten.
Kandidatur für 2029
Der Deutsche Imkerbund ist als Kandidat für die Ausrichtung des Apimondia-Kongresses 2029 in Leipzig ebenfalls mit einem Stand auf der Ausstellung vertreten – zusammen mit der Messe Leipzig und dem DBIB. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dort über die Imkerei in Deutschland informieren und zugleich für unsere Kandidatur werben. Wir nutzen die Apimondia – wie auch in den letzten Jahren – zum Austausch und für unsere intensive fachliche Arbeit zu unterschiedlichen politischen Themen. Die Entscheidung über unsere Kandidatur wird während der Abschlusszeremonie am Ende des Kongresses fallen.
Nicht verpassen!
Die Apimondia 2025 wird ein besonderes Ereignis. Ob Neuling oder Profi: Wer Bienen liebt, sollte dabei sein – in Kopenhagen. Alle Informationen finden Sie unter: www.apimondia2025.com